Ablauf & Kosten

Ablauf der VR-Angsttherapie in Würzburg

1. Kostenloses Erstgespräch

In einem 15-minütigen telefonischen oder persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen, klären Ihre Fragen und prüfen gemeinsam, ob eine VR-gestützte Behandlung für Sie sinnvoll ist.

2. Vorbereitung & Planung

In der ersten Sitzung besprechen wir Ihre Anliegen, Ziele und bisherigen Erfahrungen. Gemeinsam planen wir die Behandlung. Sie erhalten außerdem Informationsmaterial zur Vorbereitung auf die VR-Exposition.

3. VR-Exposition

Sie werden zunächst in die Technik eingeführt und wir legen Ihre Ziele für die Exposition fest. Anschließend üben Sie in einer realitätsnahen VR-Umgebung eine angstauslösende Situation. Ich begleite Sie dabei therapeutisch und wir besprechen anschließend Ihre Erfahrungen.

4. Abschluss

In der letzten Sitzung reflektieren wir Ihre Fortschritte und die Wirkung der VR-Exposition. Zudem überlegen wir gemeinsam, wie Sie Ihre Erfolge langfristig in den Alltag übertragen können.

Wie oft? Wie lange?
So individuell wie Sie!

Eine VR-Behandlung umfasst häufig fünf Termine: ein kostenloses Erstgespräch (15 Minuten), eine Vorbereitungs- und Planungssitzung, zwei VR-Expositionssitzungen (jeweils mit Vor- und Nachbesprechung) sowie eine AbschlusssitzungBei Bedarf können zusätzliche Expositionssitzungen in der VR oder in der Realität ergänzt werden. 

Der Ablauf wird individuell auf Ihre Ziele, Ihr Tempo und den Schweregrad Ihrer Angst abgestimmt. In der Vorbereitungs- und Planungssitzung entscheiden wir gemeinsam, was für Sie passend ist. 

„Manche Anliegen lassen sich schon in wenigen Sitzungen bearbeiten, andere benötigen mehr Zeit.“

Kosten:

  • Das Erstgespräch ist kostenlos und dauert ca. 15 Minuten (telefonisch oder vor Ort).
  • Eine Therapiesitzung kostet 149 € pro Sitzung und dauert in der Regel 90 Minuten.  Dieser Betrag umfasst alle Leistungen im Rahmen einer Sitzung – einschließlich Diagnostik, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.

  • Zusatzkosten entstehen nur nach vorheriger Absprache, z. B. für weitere Sitzungen, spezielles Material oder Fahrten für reale Expositionsübungen. 

  • Eine Übernahme durch die Krankenkasse ist nicht möglich.

Wer begleitet Sie bei der VR-Angsttherapie?

b3f69095-c76a-4b53-96e5-1e107f5cd824

Dr. rer. nat. Lisa M. Cybinski

M.Sc.-Psychologin &
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Lernen Sie mich kennen – ich stelle mich Ihnen gerne vor.

Noch Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch?

Dann werfen Sie gerne einen Blick in die FAQs – dort finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die VR-gestützte Therapie. Sie können mich auch direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren: 


Oder vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Erstgespräch – telefonisch oder vor Ort in Würzburg. In diesem Gespräch können wir uns kennenlernen, offene Fragen besprechen und gemeinsam herausfinden, ob eine VR-Therapie ein geeigneter Ansatz für Sie ist. 

Mehr Einblicke in meine Arbeit​

Auf Instagram und Facebook teile ich immer wieder Einblicke in meine Praxistätigkeit, beantworte häufige Fragen und kläre über die Behandlungsmöglichkeiten mit VR bei Angst auf. Ich freue mich, wenn Sie vorbeischauen. 

Nach oben scrollen